Helfende Hände zum Durchstarten

05.12.2023
Besonders im Winter, wenn Autobatterien durch die niedrigen Temperaturen geschwächt sind, kommt es vor, dass sich der Motor nicht mehr starten lässt. Aber keine Sorge: Wir erklären dir, wie du […]
Mehr lesen »

„Ich sehe die Zukunft pink“,so Matthias Wittich auf unsere Umfrage 30 Jahre Freie Werkstatt

30.11.2023
Die Redaktion FREIE WERKSTATT feiert ihren 30. Geburtstag und hat Wegbegleiter gebeten, einen Rück- und Ausblick auf den freien Reparaturmarkt zu geben. Mit dem Statement von Matthias Wittich, Geschäftsführer Fritz […]
Mehr lesen »

Autos, Akkus, Abfall?

21.11.2023
Wie wichtig die Autobatterie ist, weißt du bestimmt. Ohne sie läuft nichts. Weder die Zentralverriegelung noch der Motor. 🔋 Doch irgendwann gibt sie aufgrund von Verschleiß ihren Geist auf und […]
Mehr lesen »

Adiós Winter & Hola Motorradtour

14.11.2023
Schnee und Eis nehmen dir den Spaß am Motorradfahren? Keine Sorge. Wir haben da eine Lösung für dich: Motorradreisen im warmen Ausland. 🏍 Besonders beliebt dafür sind die Kanaren. Sie […]
Mehr lesen »

Serienstart: Unsere Fragen Ihre Antworten

09.11.2023
Themenübersicht Mechanik & Elektronik
Mehr lesen »

Wenn die Partikelfilterlampe leuchtet

20.10.2021
Ruß zu Asche Die Warnleuchte des Partikelfilters signalisiert zu hohen Gegendruck im Abgasstrang. Dabei stellt sich dem Mechaniker oft die Frage, ob der Filter noch regeneriert werden kann, und wenn ja, wie? Bevor am Dieselpartikelfilter (DPF) Hand angelegt wird, sollten zunächst die Druckdifferenzsensoren geprüft werden – sie sorgen regelmäßig für Fehlalarm und lassen die DPF-Lampe […]
Mehr lesen »

Auch im Winter sollte die Vernunft mitfahren

20.10.2021
Advertorial Jeder Autofahrer weiß: Wenn die Temperaturen sinken, wird es Zeit, die Reifen zu wechseln. Oft werden diese in Kombination mit unschönen Stahlfelgen montiert, da Nässe und Salz vielen Aluminiumrädern schaden. Die Montage von Stahlfelgen wirkt sich jedoch sehr zum Nachteil des Gewichts des Fahrzeugs aus. Hinzu kommt noch die unattraktive Optik. Viele Autofahrer sehen […]
Mehr lesen »

NK: Brems mich weg

28.09.2021
Nachhaltigkeit ist seit vielen Monaten ein wichtiges gesellschaftliches Thema, gerade im Verkehrssektor. Die Elektromobilität lenkt den Blick auch auf andere Aspekte rund um das Auto, zum Beispiel auf den Feinstaubabrieb bei Reifen oder Bremsen und natürlich die Recycling-Möglichkeiten. Da ist es doch schön, wenn auf Verschleißteile Pfand erhoben wird, damit diese den Weg ins Recycling […]
Mehr lesen »

BAFA-Förderrichtlinien ändern sich: Einige Plug-in-Hybride werden ab 2022 nicht mehr subventioniert

28.09.2021
Die Anforderungen an Plug-in-Hybridfahrzeuge werden strikter. Um weiterhin für die finanzielle Unterstützung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu bekommen, müssen Plug-in-Hybride zukünftig ihre elektrische Reichweite um 50 Prozent steigern. Die Elektrifizierung des Verkehrs schreitet voran. Während E-Autos in den letzten anderthalb Jahren Verkaufsrekorde brachen und immer beliebter wurden, erfreuen sich Plug-in-Hybride einer großen […]
Mehr lesen »

Zusatzqualifikation eCar-Service

28.09.2021
Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe hat die Initiative „eCar-Service“ ins Leben gerufen, damit sich Kfz-Meisterbetrieben für Service- und Reparaturarbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen qualifizieren können. Das Zusatzzeichen „eCar-Service“ soll die Autofahrer*innen darauf hinweisen, dass das Personal geschult und Werkstattausrüstung für Arbeiten an E-Autos vorhanden ist. Noch fahren wenige Hybrid- und Elektrofahrzeuge zum Service oder zur Reparatur in […]
Mehr lesen »
Diese Webseite verwendet Cookies um alle Funktionen voll nutzbar zu machen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmen